Was ist das Kavernenzeichen? Das Kavernenzeichen beschreibt die Darstellung eines Hohlraums innerhalb eines Infiltrats oder einer Raumforderung in der Lunge. Im Röntgenbild zeigt sich eine rundliche, verschattete Läsion mit zentraler Aufhellung – also eine Struktur mit einer dichteren (weißen) Wand …
Was ist das Luftbronchogramm-Zeichen? Das Luftbronchogramm-Zeichen liegt vor, wenn luftgefüllte Bronchien in einem umgebenden verschatteten Lungenareal sichtbar werden. Normalerweise sind die Bronchien in der Röntgenaufnahme nicht erkennbar, weil sie von luftgefüllten Alveolen umgeben sind – also denselben Dichtewert aufweisen. Kommt …
In der konventionellen Röntgendiagnostik gibt es einige klassische Prinzipien, die uns helfen, pathologische Veränderungen zu erkennen und zu lokalisieren. Eines dieser Prinzipien ist das sogenannte Silhouettenphänomen (engl. silhouette sign) – ein scheinbar einfaches, aber diagnostisch äußerst hilfreiches Zeichen. Doch was …