Eigenschaften
- 90-min-Lektionen 0
- Quiz 0
- Videozugriff 4 Wochen
- Level Alle Stufen
- Sprache Deutsch
- Teilnehmende 28
- Bewertungen Ja
Auch wenn die medizinische Bildgebung heute stark von Schnittbildverfahren wie CT und MRI geprägt ist, bleibt die Röntgenaufnahme des Thorax mit etwa 1,8 Millionen Untersuchungen pro Jahr die am häufigsten durchgeführte radiologische Untersuchung in der Schweiz.
Die Interpretation des Röntgen-Thorax erfolgt nicht ausschließlich durch Radiologen, sondern auch durch Kolleginnen und Kollegen anderer Fachdisziplinen wie Innere Medizin, Chirurgie, Intensivmedizin und Anästhesie. Eine korrekte Bildinterpretation setzt dabei die Einhaltung von Qualitätsstandards und eine systematische Bildanalyse voraus.
Erfahrungen aus dem klinischen Alltag und der Austausch mit externen Überweisern zeigen, dass selbst klassische Diagnosen bei der Röntgen-Thorax-Analyse oft größere Herausforderungen darstellen als die Interpretation von Schnittbildverfahren – sowohl für radiologischen Nachwuchs als auch für erfahrene Fachkräfte anderer Disziplinen.
Mit dem Grundkurs Röntgen-Thorax bieten wir Ihnen an vier Abenden (jeweils 90 Minuten) die Möglichkeit, die systematische Bildanalyse zu erlernen oder aufzufrischen. Unter der Leitung eines erfahrenen Facharztes für Radiologie FMH konzentrieren wir uns auf praxisnahe Inhalte und Routinebefunde. Bitte beachten Sie: Pathologien wie fibrosierende Lungenerkrankungen oder Lungenembolien, die primär Domänen der CT sind, sowie seltene Diagnosen werden in diesem Kurs nicht behandelt.
Für den Grundkurs wurden über 100 Röntgen-Thorax-Aufnahmen aus der Routine sorgfältig ausgewählt. Diese präsentieren wir Ihnen auf einer professionellen radiologischen Arbeitsstation. Um die bestmögliche Bildqualität während der Fortbildung zu gewährleisten, empfehlen wir die Teilnahme über einen Computer mit einem Monitor, der für diagnostische Befunde geeignet ist.
ZEITPLAN
Die Fortbildung APTS «Grundkurs Röntgen-Thorax» ist Teil der Fortbildungsreihe APTS Konventionelle Radiologie. Sie besteht aus 4 Teilen und findet an den folgenden Terminen jeweils in der Zeit von 19:00-20:30 statt:
Jahresveranstaltung / Jeweils am 3. Donnerstag des Monats / Beginn am 16.01.2025 19.00-20:30 Uhr
22.03.2025 // 09.00-12:30 Uhr
TERMINE: 15.05. und 19.06.2025
Wenn Sie sich für den Newsletter anmelden, erhalten Sie 10% Rabatt auf all unsere Radiologie Fortbildung.
Not a member yet? Register now
Are you a member? Login now