Die etablierte Fortbildungsreihe „APTS Konventionelle Radiologie“ geht 2025 in eine neue Runde. Nach dem grossen Erfolg der letzten Jahre wird das bewährte Konzept fortgesetzt – mit monatlichen Live-Webinaren zu zentralen Themen der Projektionsradiographie.
Die Fortbildung richtet sich an Ärztinnen und Ärzte, die ihre Kenntnisse in der konventionellen Radiologie auffrischen oder vertiefen möchten.
Im Fokus stehen praxisnahe Inhalte, strukturierte Befundung, typische Zeichen und diagnostische Fallbeispiele aus dem klinischen Alltag.
Die APTS-Reihe ist im Jahr 2025 von der SGAIM (Schweizerische Gesellschaft für Allgemeine Innere Medizin) offiziell anerkannt.
Die Teilnahme erfolgt bequem per Zoom – live oder als Aufzeichnung.
Der Einstieg ist jederzeit möglich.
Alle Informationen zur Anmeldung und zu den kommenden Themen finden Sie unter:
👉 x-ray-webinar.ch/apts
Röntgendiagnostik sicherer beherrschen – mit der Fortbildungsreihe APTS Konventionelle Radiologie
Röntgenaufnahmen gehören zu den am häufigsten angeforderten radiologischen Untersuchungen in Arztpraxen und Spitälern. Dennoch fühlen sich viele bei der Befundung unsicher, wenn es darum geht, Pathologien zu erkennen oder auszuschließen. Ganz gleich, in welchem medizinischen Fachgebiet Sie tätig sind – die Fortbildungsreihe APTS Konventionelle Radiologie bietet Ihnen die perfekte Gelegenheit, Ihr Wissen in der Röntgendiagnostik zu vertiefen.
Flexible Module – von Thorax bis Abdomen
Die Fortbildungsreihe ist thematisch in folgende Module unterteilt:
- Thorax
- Obere Extremitäten
- Untere Extremitäten
- Wirbelsäule
- Abdomen
Sie können entweder an der gesamten Reihe teilnehmen oder einzelne Module auswählen.
Unser Lehrformat
Die Röntgen-Fortbildungen kombinieren kurze, prägnante Vorträge mit der interaktiven Präsentation und Diskussion von praxisnahen Röntgen-Fallbeispielen. Jedes Modul bietet:
- Eine kurze Wiederholung der radiologischen Anatomie
- Grundlagen der Einstelltechnik
- Aspekte des Strahlenschutzes
- Wichtige Pathologien
Interaktiv und nachhaltig
Alle Webinare werden aufgezeichnet und stehen Ihnen im Mitgliederbereich von X-Ray Webinar für einen begrenzten Zeitraum zur Verfügung. So können Sie Inhalte flexibel nacharbeiten.
Für wen ist die Fortbildungsreihe geeignet?
Die insgesamt 18-stündige Fortbildungsreihe (12 x 90 Minuten) richtet sich an alle ärztlichen Berufsgruppen der diagnostischen Radiologie in der Humanmedizin.
Kompetenz durch Erfahrung
Die medizinische Leitung liegt in den Händen eines Facharztes für Radiologie mit über 30 Jahren Berufserfahrung.
Ihr Nutzen
Im Fokus stehen die häufigsten und relevantesten Pathologien der konventionellen Radiologie. Profitieren Sie von praxisnahen Fallbesprechungen und vertiefen Sie Ihr Wissen für mehr Sicherheit und Kompetenz in der Röntgendiagnostik.
ZEITPLAN 2025
18.12. Schädel/Zusammenfassung
* Änderungen des Programms behalten wir uns jederzeit vor.