AC-Gelenksprengung – Ursachen, Schweregrade und Behandlung im Überblick Was ist eine AC-Gelenksprengung? Die AC-Gelenksprengung (Sprengung des Acromioclaviculargelenks) bezeichnet eine Verletzung des Schultereckgelenks, bei der die Verbindung zwischen Schlüsselbein (Clavicula) und Schulterdach (Acromion) durch ein Trauma geschädigt oder vollständig unterbrochen ist. …
Insuffizienzfraktur oder Osteonekrose? Einleitung Patient:innen mit akuten, nicht-traumatischen Knochenschmerzen – etwa in der Hüfte oder im Knie – stellen eine diagnostische Herausforderung dar. Zwei wichtige Differenzialdiagnosen sind die idiopathische transitorische Insuffizienzfraktur und die Osteonekrose. Beide betreffen häufig den subchondralen Knochen, …
Chondromatose – wenn sich Knorpelknötchen im Gelenk bilden Chondromatose (genauer: Synoviale Chondromatose) ist eine seltene, gutartige Erkrankung der synovialen Gelenke, bei der sich knorpelige oder knorpel-knochenartige Knötchen (sog. Chondrome) in der Synovialmembran (Gelenkinnenhaut) bilden. Diese Knötchen können sich ablösen und frei …