Röntgen Zeichen der Arthrose

Inhalt

🔟 10 typische Röntgen-Zeichen der Arthrose – kurz erklärt

Die Arthrose ist die häufigste degenerative Gelenkerkrankung – und im Röntgenbild in vielen Fällen eindeutig erkennbar.
Dieser Beitrag liefert dir 10 klassische Zeichen der Arthrose, kompakt erklärt, mit klinischem Bezug – ideal für die strukturierte Befundung.

1. Gelenkspaltverschmälerung

🩻 Ausdruck des Knorpelverlustes.
→ Meist asymmetrisch (z.B. medial > lateral im Knie).
Merke: Bei symmetrischer Verschmälerung → DD rheumatoide Arthritis!

2. Subchondrale Sklerose

🔬 Verdichtung des Knochens direkt unter dem Knorpel.
→ Reaktive Antwort auf chronische Belastung.
Häufig bei Hüft-, Knie- und Fingergelenken.

3. Osteophytenbildung

🦴 Spornartige, knöcherne Randanbauten.
→ Typisch an Gelenkrändern, z.B. DIP (Heberden-Knoten), PIP (Bouchard-Knoten).
Hinweis: Früh sichtbar – auch ohne Symptome!

4. Geoden (subchondrale Zysten)

🧱 Hohlräume im subchondralen Knochen, rundlich, lytisch.
→ Entstehen durch Druckeinwirkung und Flüssigkeitseintritt.
Typisch bei Hüfte und Knie.

5. Gelenkdeformierung

Gelenkachsen verschoben, z.B. Varus- oder Valgusfehlstellung
→ Spätes Zeichen, funktionell oft relevant.

6. Knochengeräusche (Krepitation)

💬 Klinisches Korrelat, radiologisch indirekt durch Osteophyten & Spaltverlust erklärbar.

7. Sklerosierte Gelenkflächen

🌫 Zunehmende Glättung & Aufhellung der Gelenkfläche
→ Zeichen fortgeschrittener Degeneration.

8. Weichteilschwellung periartikulär

💧 Sichtbar bei akuter Reizung oder Erguss.
→ Insbesondere bei aktivierter Arthrose.

9. Verringerte Gelenkkongruenz

⚠ Hinweis auf Instabilität und inkongruentes Gelenkspiel.
→ z.B. beim Daumensattelgelenk (Rhizarthrose).

10. Sklerotische Umwandlung der Epiphyse

🧬 Verdickte, inhomogene Knochenstruktur – Zeichen chronischer Umbauvorgänge.

🧠 Zusammenfassung für die Praxis

Einzelne Zeichen reichen oft nicht für die Diagnose – aber Kombinationen mehrerer typischer Röntgenzeichen machen eine Arthrose fast immer erkennbar.
Nutze Checklisten oder strukturierte Vorlagen zur systematischen Beurteilung – ideal für Schulung und Befundung!

📚 Quellen & Weiterführende Literatur

  • Resnick D. Diagnosis of Bone and Joint Disorders
  • ACR Appropriateness Criteria® – Osteoarthritis Imaging
  • Dähnert W. Radiology Review Manual
0
    Ihr Warenkorb
    Ihr Warenkorb ist leerZurück zum Shop
    Scan the code