Ärztin/Arzt (Webinar)
APTS Grundkurs Thorax-Radiologie 2026

Grundkurs Röntgen-Thorax – APTS Konventionelle Radiologie
Auch wenn die medizinische Bildgebung heute stark von CT und MRI geprägt ist, bleibt die Röntgenaufnahme des Thorax mit rund 1,8 Millionen Untersuchungen pro Jahr die häufigste radiologische Untersuchung in der Schweiz. Der Befund wird nicht nur von Radiologinnen und Radiologen erstellt, sondern auch in Innerer Medizin, Chirurgie, Intensivmedizin oder Anästhesie eingesetzt. Eine sichere Beurteilung erfordert Qualitätsstandards und eine systematische Bildanalyse.
Erfahrungen aus dem klinischen Alltag zeigen: Selbst klassische Diagnosen bereiten bei der Thorax-Röntgenanalyse häufig mehr Schwierigkeiten als die Interpretation von Schnittbildverfahren – sowohl für den radiologischen Nachwuchs als auch für erfahrene Kolleginnen und Kollegen anderer Disziplinen.
Ziele & Inhalte
Im Grundkurs Röntgen-Thorax erlernen oder frischen Sie in vier Abenden à 90 Minuten eine strukturierte Befundungsroutine auf. Der Fokus liegt auf praxisnahen Inhalten und häufigen Routinebefunden.
- Systematische Bildanalyse Schritt für Schritt
- Wiederholung der Röntgenanatomie des Thorax
- Relevante Einstelltechnik und Qualitätskriterien
- Häufige Pathologien und typische Fallstricke
Hinweis: Themen, die primär Domänen der CT sind (z. B. fibrosierende Lungenerkrankungen, Lungenembolien) sowie seltene Diagnosen werden in diesem Kurs nicht behandelt.
Didaktik & Technik
Für den Kurs wurden über 100 Thorax-Röntgenaufnahmen aus der Routine ausgewählt und an einer professionellen radiologischen Arbeitsstation aufbereitet. Für die beste Bildqualität empfehlen wir die Teilnahme am Computer mit einem geeigneten Monitor.
Alle Termine werden aufgezeichnet. Für die Dauer Ihrer Teilnahme erhalten Sie exklusiven Zugriff auf die Röntgen-Fallsammlung auf swissdiagnostic.ch.
Zielgruppe
Für Ärztinnen und Ärzte der diagnostischen Radiologie sowie Kolleginnen und Kollegen angrenzender Fachgebiete, die ihre Kompetenz in der konventionellen Röntgendiagnostik stärken möchten.
Zeitplan 2026
Jeweils 19:00–20:30 Uhr (vier Termine):
- 15.01. – Röntgen-Thorax 1
- 19.02. – Röntgen-Thorax 2
- 19.03. – Röntgen-Thorax 3
- 16.04. – Röntgen-Thorax 4
Kosten
320 CHF (regulär). Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Die Anmeldung ist verbindlich; eine Abmeldung ist bis 15 Arbeitstage vor Kursbeginn kostenfrei.
Veranstaltungsort
Zoom Online
Akkreditierung
Max. 8 Kernfortbildungscredits AIM (SGAIM) – beantragt.
Leitung
Kursleitung: Facharzt für Radiologie FMH mit über 30 Jahren Berufserfahrung.
Veranstalter
swissradiology consulting AGFeldstr. 4
CH – 9326 Horn
Für Fragen nutzen Sie bitte unser Kontaktformular. Es gelten die AGB-Fortbildung.
Dozent

Unsere Empfehlungen
Test-Fortbildung
Beschreibung: Diese kompakte Fortbildung bietet eine praxisnahe Einführung in die systematische Beurteilung von Röntgenbildern. Anhand von Fallbeispielen lernen Sie, typische Pathologien zu erkennen und diagnostische...
APTS Konventionelle Radiologie 2026 (Fortbildungsreihe)
Termine: Ganzes Jahr 2026, jeder 3. Donnerstag im Monat, jeweils 19:00–20:30
APTS Grundkurs Gelenk-Radiologie der oberen Extremitäten 2026
Termine: 21.05. Schulter | 18.06. Ellenbogen- oder Handgelenk
APTS Grundkurs Gelenk-Radiologie der unteren Extremitäten 2026
Termine: 20.08 Hüftgelenk | 17.09. Knie- oder Sprunggelenke
APTS Grundkurs Wirbelsäulen-Radiologie 2026
Termine: 17.09. HWS | 15.10. BWS & LWS