Wenn das Mesenterium entzündet ist

Inhalt

Mesenteritis – Wenn das Mesenterium entzündet ist

🔍 Was ist eine Mesenteritis?

Die Mesenteritis – auch mesenteriale Panniculitis oder sklerosierende Mesenteritis genannt – ist eine seltene, meist gutartige entzündliche Erkrankung des Fettgewebes im Mesenterium. Sie betrifft vor allem das Dünndarmgekröse und wird häufig zufällig im CT entdeckt.

🩺 Klinische Symptome

Symptom

Beschreibung

Bauchschmerzen

Häufigstes Symptom, meist dumpf oder kolikartig

Völlegefühl, Übelkeit

Durch Reizung des Mesenteriums oder mechanische Behinderung

Gewichtsverlust

Besonders bei chronischem Verlauf

Veränderter Stuhlgang

Verstopfung oder Durchfall möglich

Raumforderung im Abdomen

In seltenen Fällen tastbar

🧬 Mögliche Ursachen und Risikofaktoren

Kategorie

Beispiele / Erläuterung

Idiopathisch

In den meisten Fällen bleibt die Ursache unbekannt

Voroperationen

Bauchoperationen oder Manipulationen am Mesenterium

Trauma

z.B. stumpfes Bauchtrauma

Infektionen

Viral oder bakteriell bedingte Entzündungen

Autoimmunerkrankungen

z.B. IgG4-assoziierte Erkrankungen

Neoplasien

Häufig assoziiert mit Lymphomen oder kolorektalem Karzinom (paraneoplastisch)

Strahlentherapie

Nach Bestrahlung des Abdomens oder Beckens

Medikamente

Z.B. Methyldopa, Beta-Blocker (selten dokumentiert)

Adipositas (indirekt)

Verstärkte entzündliche Aktivität im Fettgewebe

Alkohol (indirekt)

Nur bei Komplikationen wie Pankreatitis potenziell mitbeteiligt

🧪 Diagnostik

Untersuchung

Typischer Befund

CT-Abdomen mit KM

„Fat ring sign“, mesenteriale Raumforderung, fibrotisch-infiltriertes Fettgewebe

MRT (seltener)

Alternativ bei unklaren Fällen

Labor

Unspezifisch; evtl. CRP oder Leukozyten leicht erhöht

Biopsie

Nur bei Verdacht auf Tumor oder unklare Masse erforderlich

 

💊 Therapie

Behandlung

Indikation / Wirkung

Beobachtung („Watch & Wait“)

Bei asymptomatischen Zufallsbefunden ohne Kompression

Kortikosteroide

Bei entzündlich aktiver Mesenteritis

Immunsuppressiva

In schweren oder chronischen Verläufen

Antibiotika

Nur bei infektiöser Genese

Chirurgie

Ausnahme (z.B. bei Obstruktion oder Tumorverdacht)

📌 Fazit

Die Mesenteritis ist eine oft unterschätzte, potenziell chronische Erkrankung des Mesenteriums. In vielen Fällen bleibt sie symptomlos und wird nur zufällig entdeckt. Bei Beschwerden ist eine interdisziplinäre Abklärung entscheidend – nicht zuletzt, um maligne Ursachen auszuschließen.

0
    Ihr Warenkorb
    Ihr Warenkorb ist leerZurück zum Shop
    Scan the code